Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
555
5
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
595
9
Stoppelfelder
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Stoppelfeldmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen bis 100x100 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Grö&s
535
3
Stadthaus 2
statt 4.49 €
nur 3.99 €
Bis 11-09-2025
Beschreibung:
Solche Gebäude im Stil des Historismus gibt es in ganz Mitteleuropa. Das Modell passt daher zu allen Bahn-Epochen und in praktisch alle Regionen.Zum Lieferumfang gehört auch eine spiegelverkehrte Variation des Hauses. So kann ein
515
1
16 Felsformationen
statt 5.90 €
nur 5.49 €
Bis 20-09-2025
Beschreibung:
Die Gestaltung von Landschaften kann sich als schwierig und langwierig erweisen und ist stark davon abhängig wie viel Zeit und Energie man investieren möchte.
Mit diesen Felsformationen wird die Arbeit erheblich erleichtert. Die
515
1
4 Stellwerke der Bundesbahn
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 4 Stellwerksgebäude. Es handelt sich um Bundesbahnstellwerke, also jene, im ehemaligen Westen der Republik.
Deren Vorbilder wurden in den Jahren 1950-1980 von der deutschen Bundesbahn gebaut.
Sie können als
535
3
3 animierte Arbeiter mit Werkzeugkoffer
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Wenn es unsere Handwerker nicht gäbe, dann würde bald nichts mehr funktionieren.
Diese 3 animierten, fleißigen Handwerker machen sich jeden Tag auf den Weg zum Kunden um größere und kleinere Schäden schnell
0
Animierte Straßenmusikerin mit Mikro, Box, Hut u...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Nachdem der Straßenmusiker die Massen schon begeistert hat, findet die nächste begabte Sängerin ihren Weg auf die Straße.
Diese animierte Straßenmusikerin mit ihrem Mikro, der Soundbox und dem Sammelhut bi
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30027, dann sind es nur noch 7€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den
Ihr Preis: nur 8.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30028, dann sind es nur noch 6,5€ für Sie!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Bestseller
Gelenkwasserkräne Epoche II -IV
statt 3.49 €
nur 2.49 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Derartige Wasserkräne fanden sich nicht nur in Betriebswerken, sondern wurden wegen ihres konstruktionsbedingt größeren Arbeitsbereiches gerne an Bahnhofsgleisen eingesetzt.
Das Set enthält 8 Gelen
575
7
FLIXTRAIN Waggonpaket II
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die Flixtrain GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches seit 2017 im deutschlandweiten Schienenpersonenfernverkehr als Konkurrenz zur Deutschen Bahn auftritt.
Die Gesellschaft hat nach der Insolvenz von Locomore und der
5105
10
Beispielanlage mit Lua-Scripten
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Die Anlage Knotenpunkt Luabergen ist eine Anlage mit Beispielen zur Verwendung von Lua-Funktionen. Derm User soll hier gezeigt werden, welche Möglichkeiten die Skriptsprache Lua im Zusammenhang mit Fahrstraßen und Steuerstrecken bi
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 6182 009-01 DHL in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Textur wurde von einem User aus dem Forum "Mein EEP Forum" MEF erstellt. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle
535
3
Zweigleisige Fachwerkbrücke "Westkreuz" als Bau...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Das Vorbild dieses Modells wurde 2004 in der Nähe des Westkreuzes im Zuge des Berliner Innenringes (Strecke 6042) über die Gleise der S-Bahn gebaut. Die Brücke ist ein voll verschweißtes Fachwerk aus Kastenprofilen. Die b
5105
10
Set Bauernhof Schwarzbach
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus einem Bauernhaus und Pferdestall mit Taubenschlag auf dem Dach. Das Bauernhaus ist mit Licht- und Rauchfunktion ausgestattet. Der Pferdestall ist beleuchtet und durch die offene Bauweise mit Inneneinrichtung versehen. Di
575
7
Vegetations-Set Sträucher und Stauden
Ihr Preis: nur 2.79 €
Beschreibung:Zur Anlagenausgestaltung enthält dieses Modellset insgesamt 25 Sträucher und Stauden, sowohl grün als auch blühend sowie 7 KoniferenLieferumfang:"Lselemente\Flora\Vegetation"Laub_Staude_blueh_01.3dm, Laub_Staude_blueh_02.3
595
9
Fachwerk-Stadthäuser, Set 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Die Geschichte der Fachwerkhäuser geht bis in das Mittelalter zurück, gemeinhin kann das 12.Jahrhundert als Entstehungszeitraum für diese Bauweise angesehen werden. Die Verbreitung reicht nördlich der Alpen bis hin nach En
5124
12
Sparset - DB 01.10
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die 01.10 ist wohl die einzige Maschine die es in 36 Betriebsjahren zu so vielen unterschiedlichen Varianten gebracht hat. Fehlgestartet als Stromlinienlok, verschlissen im Krieg, dann jahrelang abgestellt und 1949 wiederauferstanden, aller
595
9
Tafelberge in Sommerausführung
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet 5 große Tafelberg-Modelle mit flachem Sommerbewuchs und Plateau-Höhen von ca. 42m bis 43m. Die Berg-Grundflächen Abmaße sind ca. 135m x 135m und die Anzahl der Dreiecke pro Modell beträgt nur 1070
Beschreibung: Anfang der 70´er Jahre wurde bei der DR eine Vereinheitlichung der bestehenden Not- und Hilfszüge beschlossen, da diese veraltet und nicht standardisiert waren. Bereits 1975 stand der erste Prototypzug zur Verfügung und wurde im damaligen Bw Leipzig Hbf West beheimatet und erprobt. Ab 1977 begann die Serienfertigung und bereits 1979 konnte mit der Auslieferung an die Bw´s begonnen werden. 1980 war die Auslieferung an insgesamt 49 Standorte abgeschlossen. Der Zug bestand aus drei Waggons. Der Energieversorgungswagen und der Gerätewagen wurden aus dem Güterzugwagen Gbs1500 umgebaut, der Aufenthaltswagen aus einem Rekoreisezugwagen des Typs Bghw. Der Energieversorgungswagen besitzt einen Dieselgenerator mit dem eine Leistung von 20 kVA erbracht werden können. Ebenso enthält er eine Vielzahl an technischen Geräten, mobile Beleuchtungsanlagen, sowie div. Werkzeuge. Dieser Wagen ist mit einem Führerstand ausgerüstet, somit sind Wendezugfahrten möglich. Der Gerätewagen beherbergt noch mal viele technische Hilfsgeräte und Werkzeuge für Notfälle. Im Aufenthaltswagen finden die Hilfskräfte einen Waschraum, einen Umkleideraum, einen Aufenthaltsraum, sowie eine Küche und ein WC. Auch dieser Wagen verfügt über einen Führerstand für den Wendezugbetrieb. Der Zug wurde immer als Dreiwagenzug eingesetzt, wobei der Gerätewagen immer in der Mitte lief. Die Führerstände zeigten immer zur Spitze bzw. zum Ende des Zuges, sodass von beiden Seiten aus der Zug gesteuert werden konnte. Alle Waggons besaßen Übergangsbleche und Türen wie bei Reisezugwagen, sie konnten dadurch auch Problemlos in Reisezüge eingestellt werden. Stationiert waren die Züge auf allen größeren Bw´s der DR. Die DBAG übernahm einen großen Teil dieser Züge in ihr Notfallprogramm.
Lieferumfang:
DR_EHZ_Dienst_SK2
DR_EHZ_Evw_SK2
DR_EHZ_Gw_SK2
Hinweis: realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP 3. Automatischer Spitzenlicht-/ Rücklichtwechsel bei Richtungsänderung, Authentische Wagennummern, In jeweils separaten Ordnern befinden sich ein Zugverband DR_EHZ zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 sind die Blockzugverbände .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, diese können über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP in EEP eingesetzt werden. Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar. Achtung: Die Modelle und Texturen wurden komplett neu überarbeitet.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
ÖBB Schlierenwagen gemischt Epoche V Beschreibung:Alle Wagen in
Ausführungen so wie sie auch
im 21. Jahrhundert
hauptsächlich in
Regionalzügen eingesetzt
werden.
Lieferumf ...
Radlader klein Set Beschreibung:Zwei kleine Radlader
von einer Gesamtlänge von je
6,50m und 2,50m Breite. Mit 80 PS
Leistung gut motorisiert. Er ist in
den meisten ...
E-Lok DB102 002 von Skoda Beschreibung:Von der E-Lok DB 102
wurden von DB Regio Oberbayern bei
Skoda in Pilsen für den
Plandienst ab 2018 für den
München-Nü ...
Lokomotivset Gt 2x4/4 der K.Bay.Sts.B Beschreibung:Die Gt 2x4/4 der
Königlich Bayerischen
Staats-Eisenbahnen waren
Güterzugtenderlokomotiven der
Bauart Mallet. Die Lokomotiven w ...
DR Halberstaedter Epoche IV Beschreibung:Die nach UIC-Vorgaben
gebauten Halberstädter wurden
hauptsächlich in
Schnellzügen eingesetzt, auch
grenzüberschreiten ...
Messwagen 4 der DR Beschreibung:Die Versuchs- und
Entwicklungsstelle für
Maschinenwirtschaft (VES M) der DR
in Halle (Saale) benötigte Ende der
60´er Jahre neue Messwagg ...